- Das Fernox Spezial Entkalkungsmittel DS-3 entfernt wirkungsvoll Kalkablagerungen und erhöht den Wirkungsgrad des Systems.
- Es enthält einen Farbindikator und zeigt an, wenn das Produkt verbraucht ist.
- Es eignet sich für Eisen, Gusseisen, Edelstahl, Kupfer und Messing. Es entstehen keine unangenehmen Dämpfe.
- Das Entkalkungsmittel ist besonders für Wärmetauscher, Pufferspeicher, Durchlauferhitzer, Heizkessel, Dampfkessel, Kühlsysteme und Industrieanlagen geeignet.
- 1 kg DS-3 löst etwa 0,5 kg Kalk.
VPE 2 kg
Art: Entkalkungsmittel DS-3
pH-Wert: 1,0
Dichte: 1 g/cm³
Hersteller Fernox
Hinweis:
Ein Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt https://bit.ly/3yxMNoa
Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme

Signalwort :Achtung
Gefahrenhinweise :H315 - Verursacht Hautreizungen.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
Allgemein : P103 - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
Prävention:P280 - Schutzhandschuhe tragen: < 1 Stunde (Durchdringungszeit): Einweg-Vinyl.
Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen: Empfohlen: Schutzbrille mit
Seitenblenden .
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P264 - Nach Gebrauch gründlich waschen.
Reaktion:P362 + P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen
waschen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang
behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen
Lagerung :
Entsorgung: P501 - Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen,
nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Gefährliche Inhaltsstoffe : Sulfamidsäure
Ergänzende
Kennzeichnungselemente: Nicht anwendbar
Bitte Beachten Sie:
Reparaturen an Heizung-und Lüftungsanlagen sowie Trinkwasserinstallationen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.