Gefäß-Füller
zum Überprüfen und Ergänzen des Druckpolsters in Ausdehnungsgefäßen
verhindert Korrosion im Druckgefäß
Gefäß-Füller ist ein Spezialprodukt zur Überprüfung und Ergänzung des Druckpolsters
in Membran-Druckausdehnungsgefäßen von Heizungs- und Ölversorgungsanlagen.
Gefäß-Füller hat antikorrosive Eigenschaften.
Gebrauchsanweisung:
Ulith Anschlussadapter auf das Schraubgewinde am Ventil dieser Dose aufschrauben bis ein
leichtes Zischen hörbar wird. Dann eine halbe Umdrehung zurückdrehen, so dass
kein Füllgut entweicht. Nun das Einfüllventil an das Druckausgleichsgefäß anklemmen.
Das Manometer am Anschlussadapter zeigt Ihnen nun den exakten Druck an. Sollte
der Druck zu gering sein, durch Rechtsdrehung der Dose bzw. durch Betätigen des
Kugelhahns, Füllgut in den Behälter geben. Bei größeren Mengen zwischenzeitlich
Füllvorgang unterbrechen und Druck kontrollieren.
Nach Beendigung der Nachfüllung zuerst Ventil am Schraubgewinde durch
Zurückdrehen schließen, dann Einfüllventil vom Gefäß abklemmen und
Anschlussadapter von der Dose abschrauben, um Beschädigungen am Ventil während
des Transports zu vermeiden.
Achtung: Während des Füllvorgangs Brenner abschalten. Nach dem Befüllen
ausreichend lüften. Beim Füllvorgang Dose immer aufrecht halten.
Kennzeichnung nach CLP-Verordnung:
GHS02 /GHS07 Gefahr


H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen
Vorschriften der Entsorgung zuführen.
ADAPTER FÜR GEFÄSSFÜLLER
Der Adapter für Gefäßfüller ist ein mechanisches Hilfsinstrument zur prüfung und Ergänzung des Druckpolsters in Ausdehnungsgefäßen mittels eines Gefäßfüllers.
Der Adapter besteht aus folgenden Einzelbauteilen:
- Druckmanometer 0-6 bar,
- KFZ-Steckventil mit Feststellvorrichtung,
- Messing Kugelhahn bds. 1/4" innen,
- 50 cm PVC Schlauch,
- Spezial-Aufschraubstück mit passendem Innengewinde für alle
gängigen Marken-Gefäßfüllern.
Anleitung:
Anschlussadapter auf das Schraubgewinde am Ventil der Dose aufschrauber bis ein leichtes Zischen zu hören ist. Dann ca. eine halbe Umdrehung zurück drehen, so dass kein Füllgut entweicht. KFZ-Steckventil am Ausdehnungs-gefäß (bei gedrückter Feststellvorrichtung) durch festes Andrücken anklemm und mittels Feststellvorrichtung gegen Ausklinken fixieren.
Hinweis:
Vor Verwendung des Adapters das Ventil am Ausdehnungsgefäß von Staub und Verschmutzungen reinigen. Durch Verunreinigungen kann der Adapter ggf. nicht komplett das Ventil abschließen und Druck kann entweichen.
Das KFZ-Steckventil muss fest am Ventil des Ausdehnungsgefäßes angedrückt werden, damit beim späteren Füllvorgang eine Undichtigkeit vermieden wird. Durch die Feststellvorrichtung wird die Position des Steckventils fixiert. Durch Drücken der Feststellvorrichtung wird das Steckventil wieder gelöst. Das Manometer am Anschlussadapter zeigt nun den exakten Druck an.
Sollte der Druck zu gering sein, durch Rechtsdrehung der Dose bzw. durch Betätigen des Kugelhahns Füllgut in den Behälter geben. Bei größeren Mengen zwischenzeitlich Füllvorgang unterbrechen und Druck kontrollieren.
BEDIENUNGSANLEITUNG ADAPTER FÜR GEFÄSSFÜLLER
Nach Beendigung der Nachfüllung zuerst Ventil am Schraubgewinde dur Zurückdrehen schließen. Dann KFZ-Steckventil vom Gefäß vorsichtig ab klemmen. (Feststellvorrichtung drücken um das Steckventil zu lösen).
Danach Anschlussadapter von der Dose abschrauben.
Nach Verwendung des Adapters das KFZ-Steckventil mit einem Papiert auswischen um etwaige Verschmutzungen durch das MAG-Ventil zu entfernen.
Sicherheit:
Der Anschlussadapter ist ein mechanisches Messgerät und sollte stets nach jedem Einsatz ordnungsgemäß und pfleglich behandelt werden.
Unsachgemäße Behandlung kann zum Ausfall des Druckmanometers bzw. zu Defekten an einzelnen Bauteilen des Gefäß-Anschlussadapters führen.
In solchen Fällen entfällt die Gewährleistung durch den Hersteller.
Achtung: Wichtiger Hinweis
Nach jedem Gebrauch des Anschlussadapters ist die verbliebene Füllflüssigkeit in jedem Fall komplett zu entleeren. Hierzu bitte den Kugelhahnhebel auf „offen" drehen (Parallelstellung des Hebels zum Messingkugelhahn) und die im Schlauch befindliche Flüssigkeit abfließen lassen. Bei nicht Beachtung des Hinweises, kann der Schlauch sich ausdehnen und mit der Zeit starr und brüchig werden (Aufplatzgefahr des Schlauches).